Simone Veil: zwei Gedenktage vor dem Pantheon
Am Freitag, den 29. und Samstag, den 30. Juni 2018, bietet das Mémorial de la Shoah der Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich vor den Särgen von Simone Veil und ihrem Ehemann Antoine Veil in ihrer Krypta unter dem Vorplatz zu versammeln.
Zu wissen, dass Simone Veil von der Shoah-Gedenkstätte in das Pantheon gehen wird, ist auch die Idee, dass es die 76.000 aus Frankreich deportierten Juden sind, die ins Pantheon zurückkehren werden. Es ist ein beeindruckendes Symbol», sagte Jacques Fredj, Direktor der Shoah-Gedenkstätte.
Während dieser zwei Tage der Ehrung können sich alle, die es wünschen, in der Krypta des Holocaust-Mahnmals vor den beiden Särgen von Simone und Antoine Veil einfinden.
Simone Veil, Überlebende des Holocaust, wurde mit 16 Jahren vom Konvoi Nr. 71 am 13. April 1944 nach Auschwitz deportiert. In der Krypta des Memorials wird während dieser zwei Tage der Andacht ein Soundtrack abgespielt, auf dem die Namen der 1500 Juden verlesen werden, die von diesem Konvoi deportiert wurden.
Simone Veil war immer zugänglich, sie war ihr ganzes Leben lang beliebt und man möchte, dass sie bis zum Vorabend ihrer "Pantheonisation", Jacques Fredj, weiterhin zugänglich ist.


Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, kam, um sich vor den Särgen von Simone Veil und ihrem Ehemann zu versammeln





Parvis du Mémorial de la Shoah: ein Gästebuch wird dem Publikum zur Verfügung gestellt, das eine Botschaft zu Ehren von Simone Veil hinterlassen möchte