Geschichte besser verstehen und Bürger werden. Während der Schulferien bietet das pädagogische Team des Mémorial de la Shoah verschiedene Workshops an, die auf die Anliegen und die Sensibilität des jungen Publikums zugeschnitten sind.
Sie sind größtenteils künstlerisch angelegt und regen die Kreativität von Kindern zwischen 9 und 13 Jahren an. Diese Workshops, die eine frontale Herangehensweise an die Geschichte des Holocaust vermeiden, stimulieren ihre Neugier auf Geschichte und ihr Interesse für bürgerliche Werte. Durch Malerei, Fotografie, Literatur oder auch Kino nehmen sich die Kinder das Sujet anders zu eigen.
Gedenkstätte für die Shoah in Paris
Mittwoch, 3. Januar 2024, von 14.30 bis 17.00 Uhr
Für Familien und Kinder ab 10 Jahren.
der Holocaust-Gedenkstätte in Drancy
Mittwoch, 3. Januar 2024, von 15.00 bis 16.00 Uhr
Für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Gedenkstätte für die Shoah in Paris
Donnerstag, 4. Januar 2024, von 14.30 bis 17.00 Uhr
Für Kinder von 10 bis 13 Jahren
der Holocaust-Gedenkstätte in Drancy
Donnerstag, 4. Januar 2024, von 15.00 bis 16.00 Uhr
Für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Gedenkstätte für die Shoah in Paris
Freitag, 5. Januar 2024 von 14.30 bis 16.00 Uhr
im Rahmen der verfügbaren Plätze
Für Kinder ab 10
Die pädagogischen Aktivitäten werden von der pädagogischen Abteilung des Holocaust-Mahnmals angeboten.
während der Winterferien
Workshops zur Anmeldung