Das Mémorial de la Shoah bietet verschiedene Workshops an, die den Anliegen und der Sensibilität des jungen Publikums für die Schulferien angepasst sind.
von 14.30 bis 16.30 Uhr
Für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Workshop-Tour - Die Worte im Ohr
Zwischen musikalischem Zuhören, Schreibworkshop und Vorlesen einer Erzählung
Moderiert von Maïa Brami
von 14.30 bis 16 Uhr
Für Familien ab 10 Jahren
Führung - Die Erinnerung erobert die Straßen
Durch die Beobachtung von Gedenktafeln und Street-Art-Werken führt ein Rundgang durch das Marais-Viertel, um die jüdische Geschichte des Zentrums von Paris zu entdecken. Sie werden aufgefordert, über die Gegenwart der Vergangenheit nachzudenken.
Moderiert von Virginie Fromentin
von 14.30 bis 17 Uhr
Für Kinder von 10 bis 13 Jahren
Besichtigung - Workshop - Der Stern des Kämpfers
Der Workshop zeichnet den Weg
Moderiert von Eloïse Véronési
von 14.30 bis 17 Uhr
Für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Werkstattbesuch - Fremder - Abgesagt
Die Erzählerin lädt die Kinder auf eine Reise in das Herz jüdischer Volksmärchen und der fünf Kontinente ein. Durch diese Erzählungen, die den Geist eines Volkes zusammenfassen, entdecken die Kinder die Darstellung des «Fremden». Sie drücken sich grafisch aus und setzen ihre eigenen Darstellungen in Worte.
Moderatoren: Maud Landau und Adeline Salmon
von 14.30 bis 16 Uhr
Für Familien ab 10 Jahren
Führung - Erinnerungen erobern die Straßen
Durch die Beobachtung von Gedenktafeln und Street-Art-Werken führt ein Rundgang durch das Marais-Viertel, um die jüdische Geschichte des Zentrums von Paris zu entdecken. Sie werden aufgefordert, über die Gegenwart der Vergangenheit nachzudenken.
Moderiert von Virginie Fromentin
Informationen und Anmeldung für Kinderworkshops (je nach Verfügbarkeit): Adeline.salmon@memorialdelashoah.org
Tel: 01 53 01 17 87 von Montag bis Freitag von 9.30 bis 13.00 Uhr.