Während der Schulferien bietet das pädagogische Team des Mémorial de la Shoah verschiedene Workshops an, die auf die Anliegen und die Sensibilität des jungen Publikums zugeschnitten sind.
Mittwoch, 22. Februar 2023, von 14.30 bis
oder
Für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Vom Aufstieg des Nationalsozialismus bis zum Zweiten Weltkrieg haben sich Künstler mobilisiert, um zu denunzieren und Zeugnis abzulegen. Die Kinder entdecken dieses einzigartige Engagement anhand von Archivdokumenten, Fotografien und künstlerischen Reproduktionen. Die Analyse der Werke von Charlotte Salomon, John Heartfield, Marc Chagall und Felix Nussbaum führte zu einem besseren Verständnis der Rolle der Künstler im Widerstand.
Donnerstag, 23. Februar 2023 von 14.30
oder
Für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Durch die Figur von Spirou, einer Ikone des belgischen Comics, entdecken die Kinder das tägliche Leben in Belgien unter der deutschen Besatzung. Von Nahrungsmittelknappheit bis zur allmählichen Einführung des Ausschlusses der Juden aus der Gesellschaft folgen sie den Fragen und Erkenntnissen der beiden untrennbaren Freunde, Spirou und Fantasio.
Nach einer Führung durch die Ausstellung Spirou
Bei Anmeldung
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Adeline Salmon