«Die Arbeit der Erinnerung ist untrennbar mit dem Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus verbunden», sagte Pap Ndiaye, Minister für nationale Bildung und Jugend.

Am Montag, den 20. März, im Rahmen der Woche der Bildung und Aktionen gegen Rassismus und Antisemitismus, besuchte der Minister für Nationale Bildung und Jugend, Pap Ndiaye die Gedenkstätte des Holocaust in Drancy.

Der Minister nahm an einem vom Mémorial de la Shoah organisierten Workshop mit den Schülern der Klasse CM1/CM2 der École Henri Wallon in Bagnolet teil.

Dieser Workshop befasste sich mit «den verschiedenen Gesichtern der jüdischen Kultur» und stützte sich unter anderem auf Spiele, die darauf abzielten, Verbindungen zwischen den drei großen monotheistischen Religionen herzustellen. Im Anschluss an diesen Workshop mit den Schülerinnen und Schülern besuchte Pap Ndiaye die Dauerausstellung des Holocaust-Mahnmals.