Während der Schulferien nehmen Sie an unseren intergenerationellen Führungen zum Thema «Platz für Widerstand» teil

Der Widerstand ist eine Sammlung historischer Fakten und einer Geschichte, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Um Sie bei dieser Übertragung zu begleiten, bieten Ihnen das Mémorial de la Shoah und das Musée de la Libération in Paris - Museum des Generals Leclerc - Musée Jean Moulin ein Programm an gekoppelten Besuchen über die Widerstände in Paris während des Zweiten Weltkriegs. Eine kulturelle Reise, die in der Familie von 10 bis 110 Jahren zu erleben ist.

Zum Holocaust-Mahnmal,

Gilberte, Pierre, Joseph... Der jüdische Widerstand

Dauer: 1h30

Von der Befreiung des Territoriums bis zur Rettung der Kinder entdecken die Besucher die verschiedenen Formen des jüdischen Widerstands. Durch die Analyse von Archivdokumenten beleuchten sie das Engagement von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen.

Im Museum der Befreiung von Paris - Musée du général Leclerc - Musée Jean Moulin

Moulin, Leclerc und die Freiheitskämpfer

Dauer: 1h30

Auf Gefahr seines Lebens für die Freiheit, die Republik, das Vaterland kämpfen: General Leclerc, der Präfekt Jean Moulin und des Parisien.nes haben diese unwiderrufliche Entscheidung in den Jahren 1939-1945 getroffen. Dieser Besuch erzählt Ihnen von ihrem Engagement.

Wählen Sie Ihre Daten und buchen Sie über den Online-Ticketshop der beiden Partnerbetriebe:

An der Gedenkstätte für die Shoah

Adresse: 17 rue Geoffroy l'Asnier 75004 Paris

Sonntag, 20. Februar 10.30 Uhr oder Mittwoch, 23. Februar 14.30 Uhr

Preis: 6 €

Online buchen

Im Museum der Befreiung von Paris - Musée du général Leclerc - Musée Jean Moulin

Place Denfert-Rochereau, 75014 Paris

Sonntag, 20. Februar 14h oder Mittwoch, 23. Februar 10h

Preise: 7€ Vollpreis, 5€ reduzierter Preis

Online buchen