Yom HaShoah-Zeremonie, Vorlesung der Gedenknamen

Sonntag, 05. Mai 2024 um 18.00 Uhr

Anlässlich von Yom HaShoah, dem vom Staat Israel festgesetzten Tag zum Gedenken an die Opfer des Holocaust und an die Helden des jüdischen Widerstands im Zweiten Weltkrieg, findet eine ununterbrochene 24-stündige öffentliche Lesung statt, Tag und Nacht, vom Sonntag, 5. bis Montag, 6. Mai 2024.

In diesem Jahr werden die Namen der von den Konvois 22 bis 57 aus Frankreich deportierten Juden gelesen. Etwa 200 Personen, ehemalige Deportierte, Eltern, Freiwillige, Kinder... werden abwechselnd aus den Listen des Buches Mémorial de la déportation von Serge Klarsfeld (éd. Association des FFDJF) die Namen «derer, deren Name bleibt» (Simone Veil) lesen.

Lesen Sie die Eröffnungsrede von François Heilbronn, Vizepräsident der Shoah-Gedenkstätte 

Live vom Parvis des Mémorial de la Shoah in Paris