Online-Pädagogische Konferenz für Schüler der Sekundarstufe
Donnerstag, 03. Juni 2021, 14.00 Uhr
Donnerstag, 3. Juni 2021 um 14.00 Uhr
Für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 4. Klasse
Eine zweistündige pädagogische Online-Konferenz wird am 3. Juni um 14.00 Uhr anlässlich der Veröffentlichung des Buches Je vous écris d'Auschwitz stattfinden. Die gefundenen Briefe von Karen Taïeb, Vorwort von Ivan Jablonka, Tallandier, 2021.
Zwischen September 1942 und Juli 1944 wurden im Rahmen der Brief-Aktion (wörtlich «Briefoperation») fast 5000 Briefe von Deportierten nach Frankreich verschickt. Diese Operation, die wenig bekannt ist, wurde vom NS-Regime ins Leben gerufen, um die französische jüdische Bevölkerung im Rahmen einer Propagandaaktion hinsichtlich des Schicksals ihrer Angehörigen in Auschwitz zu beruhigen. In Ich schreibe euch aus Auschwitz beleuchtet Karen Taieb das Leben von Dutzenden von Deportierten, erzählt ihre Geschichte und vermittelt ihre Worte.
Diese pädagogische Konferenz, die sich an ein schulisches Publikum (Mittelstufe und Oberstufe) richtet, wird einen Austausch über die Themen Korrespondenz und Erinnerung ermöglichen.
In Anwesenheit von Karen Taieb, Autorin und Leiterin des Archivs der Shoah-Gedenkstätte, zusammen mit Laurence Aptekier-Fisbein, Nichte von Mendel-Marcel Aptekier, der 1942 ins Lager Drancy deportiert wurde und deren Brief-Korrespondenz gefunden wurdeAktion, sowie von der Schauspielerin Maud Landau.