1940: Der Weg des Engagements

Aufruf von General de Gaulle in den Straßen Londons. Vereinigtes Königreich, 1940 © Holocaust-Mahnmal.

Als am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg begann, bestand Frankreich nicht nur aus einer Metropole, sondern auch aus einem riesigen Kolonialreich.

Sie gilt als die größte Militärmacht der Welt und scheint in der Lage zu sein, sich gegen Nazi-Deutschland und seine Pläne zu behaupten. Die Niederlage des Landes im Juni 1940 nach einem einmonatigen Kampf war ein Schock von seltenem Ausmaß.

In diesem Rahmen übernimmt Marschall Pétain die Macht. Nur wenige verstehen von vornherein die Natur eines Regimes, das von einem Mann kontrolliert wird, dem die volle Macht übergeben wurde und eine Politik verfolgt, die mit der Republik und der Demokratie bricht. Hitlerdeutschland triumphiert und beherrscht Westeuropa.

Im Sommer 1940 konnte sich nur noch das Vereinigte Königreich gegen ihn behaupten. Das Dritte Reich schien dann allmächtig und auf dem Vormarsch. Diejenigen, die das Joch der Nazis oder seiner Mitarbeiter ablehnen, sind nur eine Handvoll und engagieren sich in einem scheinbar sinnlosen und ausweglosen Widerstand.

flag-fr

In den Einrichtungen
schulischen Franciliens
In anderen Betrieben,
Vereinigungen oder Körperschaften
Datenblatt
Einschreibeformular für IDF-Schulen Anmeldeformular
Bescheinigung über die IDF-Hochschulversicherung

PÄDAGOGISCHES HEFT

Unsere Wanderausstellungen können in anderen Sprachen angepasst werden.

Kontakt: assistante.expositions.itinerantes@memorialdelashoah.org