DIE SHOAH DOKUMENTIEREN: DAS ZENTRUM FÜR ZEITGENÖSSISCHE JÜDISCHE DOKUMENTATION 1943-2013

Centre de documentation Mémorial Shoah 1953Das Centre de documentation juive contemporaine (CDJC) wurde im April 1943 in Grenoble auf Initiative von Isaac Schneersohn gegründet. Der Gründer einer Geschichtsschreibung, das erste für Wissenschaftler und die Öffentlichkeit zugängliche Archiv über den Völkermord, ein Ort der Erinnerung an die Juden in Frankreich, vermischt sich heute mit dem Gedächtnis des Holocaust, dessen wichtigster Aufbewahrungsort er ist. Die Ausstellung zeichnet die Geschichte dieses Erinnerungsortes von seiner Gründung im Untergrund bis zur Einweihung der Shoah-Gedenkstätte im Jahr 2005 nach.

flag-fr

In den Einrichtungen
schulischen Franciliens
In anderen Betrieben,
Vereinigungen oder Körperschaften
Datenblatt
Einschreibeformular für IDF-Schulen Anmeldeformular
Bescheinigung über die IDF-Hochschulversicherung

Unsere Wanderausstellungen können in anderen Sprachen angepasst werden.

Kontakt: assistante.expositions.itinerantes@memorialdelashoah.org