Die Gerechten von Frankreich

elèves creuse exposition Mémorial Shoah

Während des Zweiten Weltkriegs halfen in Europa eine Reihe von nichtjüdischen Männern und Frauen den Juden, indem sie ihnen Hilfe, Nahrung, Kleidung, Unterschlupf, Verstecke, gefälschte Papiere, Informationen über eine bevorstehende Razzia, Transport zu einer Grenze, Zugang zur Schule oder zur Arbeit gaben... Einzeln oder innerhalb von Netzwerken, aus allen sozialen Verhältnissen, unterschiedlichen Meinungen und Konfessionen, in den großen Städten wie in den abgelegensten ländlichen Gebieten, ist es von der gleichen Ablehnung der Barbarei, vom Sinn für Solidarität und Menschlichkeit beseelt, die sie gehandelt haben.

flag-fr

In den Einrichtungen
schulischen Franciliens
In anderen Betrieben,
Vereinigungen oder Körperschaften
Datenblatt
Einschreibeformular für IDF-Schulen Anmeldeformular
Bescheinigung über die IDF-Hochschulversicherung

LEHRBUCH

Unsere Wanderausstellungen können in anderen Sprachen angepasst werden.

Kontakt: assistante.expositions.itinerantes@memorialdelashoah.org

Auch im grossen Format erhältlich