«Tagebuch gefilmt aus einem Exil» von Magali Magne Im Rahmen des Gedenkjahres (1938)

Sonntag, 18. März 2018 um 17.30 Uhr

Frankreich, Dokumentarfilm, 52 mn, A ProPos Productions, 2017. Mit Unterstützung der Fondation pour la Mémoire de la Shoah.

«Anschluss», Nazi-Fahnen auf der Fassade des Familienunternehmens, 1938. © Robert Bernas/ A ProPos Productions

Im Jahr 1936, nach der Geburt seines Sohnes, kaufte Robert Bernas in Wien eine Eumig 8 mm-Kamera und begann als Amateur zu filmen. Im Jahr 1938 war es der «Anschluss». Robert fotografiert die Ereignisse und seine Familie, die nach Paris flüchtet, über Algerien, Marokko und Portugal in die USA ins Exil geht und 1947 nach Frankreich zurückkehrt.

In Partnerschaft mit:

     

In Anwesenheit der Regisseurin Magali Magne und von Harry Bernas, dem Sohn von Robert.

Vorführung durch Ophir Levy, Filmhistoriker an der Université Paris III und Dozent am Mémorial de la Shoah.

Preise: 5€/3€

ANDERE EREIGNISSE im Rahmen des Gedenkjahres (1938)