Jean Vaislic
Sonntag, 05. März 2017, 16.30 Uhr
Anlässlich der Veröffentlichung von Aus dem Grunde meiner Erinnerung... Interviews mit einem Überlebenden des Holocaust in Polen von Jean Vaislic. Interviews geführt von Pierre Lasry, Vorwort von Sandrine Mörch, Postface von Alain Vaislic, Sammlung «Témoignages de la Shoah», Fondation pour la Mémoire de la Shoah/ Éditions Le Manuscrit, 2016

Jean Vaislic © Memorial
de la Shoah/ Michel Isaac.
Jean wurde 1939 in Lodz geboren und ist 13. Im folgenden Jahr wandert er allein auf den Straßen Polens, um vor den Nazis zu fliehen, die seinen Vater entführt haben. Er wurde 1942 verhaftet, dann deportiert und in das Kommando de Harzungen (Satellitenlager von Dora und Buchenwald) integriert. Jean trifft dort auf Wacek, ohne den er wahrscheinlich nicht überlebt hätte. Im August 1944 wurde er nach Auschwitz-Birkenau, dann nach Gleiwitz, Blechhammer, Gross-Rosen und nach einem langen «Todesmarsch» nach Buchenwald verlegt, wo er am 11. April 1945 seine Freiheit wiedererlangte.