Deutsch-französische Ausbildung in Berlin im Rahmen des Programms «Die Shoah als Ausgangspunkt»

Das Konferenzhaus Wannsee und die Shoah-Gedenkstätte organisieren im Rahmen des Programms «Die Shoah als Ausgangspunkt» einen deutsch-französischen Dialog. Dieses Programm wird sich mit der Shoah und dem Kolonialismus auseinandersetzen. Es findet vom 29. bis 31. Mai 2025 in Berlin statt.

Diese Ausbildung richtet sich an 15 französische (alle Fächer zusammen) und 15 deutsche Lehrkräfte.

Während des gesamten Kurses wird ein Simultandolmetschen zur Verfügung stehen.

PROGRAMM

ANMELDEFORMULAR 

Bewerbungsfrist: bis 7. April 2025

Übernahme der Kosten:

Das Holocaust-Mahnmal übernimmt 4 Übernachtungen, 3 Mittagessen und 1 Abendessen für 3 Trainingstage (während des Trainings).

Die Teilnehmer übernehmen die Buchung und Bezahlung ihrer Reise (Flug- oder Bahnticket).

Auskunft: katja.beckel@memorialdelashoah.org