Nehmen Sie an den nächsten pädagogischen Lehrerschulungen des Mémorial de la Shoah teil
Mittwoch, 11. Januar 2023
Ausbildung DAAC Paris
Spirou trifft Felix Nussbaum
Zielgruppe: Lehrkräfte/ alle Fächer zusammen
- 14.00-15.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung «Spirou dans la tourmente de la Shoah», von Caroline François, Generalkommissarin, Abteilung Kulturelle Aktivitäten, Gedenkstätte der Shoah
- 15.45-17.00 Uhr: Wenn ich sterbe, lassen Sie meine Bilder nicht mit mir untergehen, zeigen Sie sie den Männern. Felix Nussbaum 1904-1944, Nathalie Hazan, Ehrenkonservatorin der Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst des Mahj
Anmeldung: katja.beckel@memorialdelashoah.org
MITTWOCH, 11. JANUAR 2023
Sensibilisierungsprogramm für die Lehre der Säkularisierung und der Werte der Republik (in Partnerschaft mit dem Regionalrat von Ile de France)
- 14h-15h: Laizität: Definition und Anwendung in der Schule
- 15.00-15.30 Uhr: Fragen
- 15.30-16.30 Uhr: Sensible Themen in der Schule behandeln (die Geschichte des Holocaust und des Völkermords, Rassismus, Antisemitismus, Naher Osten)
- 16.30-17 Uhr: Fragen
- 17.00-18.00 Uhr: Besichtigung der Gedenkstätte
Anmeldung: formations@memorialdelashoah.org
Mittwoch, 18. Januar 2023
Themenformation: «Die Völkermorde des 20. Jahrhunderts- Armenien, Ruanda, Negationismus der Shoah»
mit Claire Mouradian, Historikerin, EHESS-CNRS, Valérie Igounet, Historikerin, IHTP-CNRS und Florent Piton, Historiker, Université Paris-Diderot
Anmeldung: formations@memorialdelashoah.org