Das Mémorial unterzeichnet eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Académie de Poitiers, dem ESPE und der Universität von Poitiers
Am Donnerstag, den 12. Oktober 2017, das Mémorial de la Shoah, die Académie de Poitiers, die Ecole Supérieure du Professorat et de l'Education (ESPE) und die Universität von Poitiers haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um die bereits 2008 zwischen der Akademie und dem Mémorial aufgestellte Partnerschaft zu erneuern und zu erhalten, die die Durchführung gemeinsamer Maßnahmen für das Betreuungs-, Lehr- und Bildungspersonal vorsah, insbesondere Ausbildungsreisen nach Auschwitz und Krakau.

©Académie de Poitiers
Die Académie de Poitiers muss darauf achten, den Lehrern und den verschiedenen für die Ausbildung verantwortlichen Akteuren die relevantesten Mittel zur Verfügung zu stellen, um den Unterricht über die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und der Shoah zu ermöglichen, um sicherzustellen, dass die Erinnerung und die Geschichte dieser Ereignisse in den Programmen angemessen berücksichtigt werden.
Die Partnerschaft zwischen der Akademie, dem ESPE und dem Mémorial de la Shoah hat folgende Ziele:
- Förderung der kulturellen und bürgerschaftlichen Mission der Akademie und des ESPE durch die Nutzung der Ressourcen und Kompetenzen der Gedenkstätte
- Förderung von Fortbildungsmaßnahmen zur Geschichte des Holocaust und der Völkermorde im 20. Jahrhundert für Lehrkräfte der ersten und zweiten Stufe, Praktikanten und Inhaber, in der Aus- und Weiterbildung
- Förderung der vom pädagogischen Dienst des Mémorial durchgeführten Maßnahmen gegenüber dem schulischen Publikum,
- Durchführung eines spezifischen Aktivitätenprogramms für die Akademie und das ESPE sowie Unterstützung der Projekte von Schulen und Universitäten
- die regelmäßige Besichtigung der Gedenkstätte und die Teilnahme an den auf dem Territorium der Akademie durchgeführten Initiativen zu fördern