Erste Sitzung des Netzes der europäischen Koordinatoren, die im Rahmen des Programms «La Shoah comme point de départ» an transnationalen Ausbildungen beteiligt sind.
Am 11. Januar 2019 fand in Belgrad das erste Treffen des Netzwerks der europäischen Koordinatoren für transnationale Ausbildungen im Rahmen des Programms «Die Shoah als Ausgangspunkt» statt.
Dieses Netzwerk besteht aus Institutionen mit unterschiedlichen Profilen: Bildungsagenturen, Stiftungen, Bildungsministerien, Museen und Vereinigungen von Geschichtslehrern.
Das Programm zielt darauf ab, die Überwindung historischer und denkwürdiger Differenzen zwischen benachbarten Ländern zu erleichtern, indem man von der Geschichte des Holocaust ausgeht, um schließlich die Probleme im Herzen der regionalen Auseinandersetzung anzugehen.
