Erste Bildungstreffen zwischen Albanern, Serben und Nordmazedoniern
Die Shoah-Gedenkstätte, der albanische Verband der Geschichtslehrer, das Denkmal für die Juden in Mazedonien und das serbische Bildungsministerium organisierten vom 26. bis 28. März 2019 in Skopje die ersten pädagogischen Treffen mit 45 Lehrern aus den drei Ländern.
Dieser neue regionale Dialog ist Teil des Programms «Die Shoah als Ausgangspunkt» und wird von der Claims-Konferenz und von Europe pour les Citoyens unterstützt. Die Teilnehmer arbeiteten gemeinsam an jüdischen Flüchtlingen in Albanien (fast 2000), der lokalen Politik der Zusammenarbeit mit den Nazis und den historischen Wurzeln transnationaler Antagonismen.




