Fortbildungsseminar: «Die Shoah auf dem Balkan»

Vom 25. bis 28. April fand im Historischen Museum von Bosnien und Herzegowina (BiH) in Sarajevo ein Lehrerfortbildungsseminar über die Massenverbrechen des Zweiten Weltkriegs auf dem Balkan statt.

Die Shoah-Gedenkstätte brachte 65 Lehrkräfte aus Serbien, Kroatien, Mazedonien und Bosnien zusammen, in Partnerschaft mit den Bildungsbehörden der betroffenen Staaten. Die Teilnehmer nutzten das Fachwissen von 15 renommierten europäischen Historikern und versuchten, eine gemeinsame Erzählung über den Holocaust auf dem Balkan, die lokalen Verantwortlichkeiten und die zwischen 1941 und 1945 begangenen Massengräueltaten zu entwickeln.

Die Arbeiten wurden gemeinsam von den Botschafterinnen aus Frankreich und Deutschland eröffnet. Dieses Programm wurde vom deutschen Außenministerium unterstützt.

Das Holocaust-Mahnmal hat seit zwei Jahren transnationale Projekte in Europa initiiert, die jedes Jahr Lehrer aus 14 Ländern in 5 regionalen Seminaren zusammenbringen. Die nächste Veranstaltung dieser Runde findet 2018 in Skopje statt.

seminaire-balkans-2017            seminaire-balkans-2017

seminaire-balkans-2017            seminaire-balkans-2017

seminaire-balkans-2017