Toulouse: Eröffnung der Werkstätten außerhalb der Mauern und Unterzeichnung des Abkommens
Anlässlich der Eröffnung der Kampagne von Workshops außerhalb der Mauern, die vom Mémorial de la Shoah in der Académie de Toulouse am 27. April 2017 durchgeführt wird, wurde ein Partnerschaftsabkommen zwischen dem Mémorial de la Shoah, der Académie de Toulouse und den Mutuelles-Partnern unterzeichnet (MGEN, Casden, MAE Solidarité, MAIF und ASL), um diese Bildungsmaßnahmen in den Solarien der Akademie zu unterstützen.
Eröffnung der LED BY THE Memorial-Workshops in der Akademie von Toulouse


Unterzeichnung der Vereinbarung mit der Akademie von Toulouse und den Partnern




Bei der Unterzeichnung des Abkommens anwesend waren:
Sylvie Alary, für die Mutuelle générale de l'éducation nationale, die Präsidentin der MGEN de la Haute-Garonne.
Hélène Ibos, für die Autonome de Solidarité Laïque, die Departementspräsidentin der ASL 31.
André Molesin, für die CASDEN Banque populaire, der Abteilungsbeauftragte.
Pierre Sicre, für die MAE solidarité de la Haute-Garonne, der Präsident der MAE solidarité 31.
Michel Espin, für die MAIF, Mutuelle assurance des instituteurs de France, der Vertreter des Verwaltungsrates.
