Fortbildungskurs für das ESABAC-Personal in Cattolica

Das italienische Bildungsministerium, das Institut français d'Italie und das Mémorial de la Shoah sind seit zwei Jahren bei der Ausbildung des Personals des ESABAC-Netzwerks (binationale Sekundarschulen) beteiligt. Vom 8. bis 11. November 2017 fand in Cattolica ein Workshop für mittelitalienische Schulen mit italienischen und französischen Referenten statt, bei dem die Elemente des gemeinsamen Lehrplans zum Geschichtsunterricht und zur Erinnerung an den Völkermord behandelt wurden.