Nehmen Sie an unseren thematischen Führungen zur Geschichte der Juden in Nordafrika während des Zweiten Weltkriegs teil

Mittwoch, 07. Dezember 2022Freitag, 09. Dezember 2022

Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Razzia von Tunis organisiert das Shoah Memorial für die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 4. Klasse thematische Führungen zur Geschichte der Juden in Nordafrika während des Zweiten Weltkriegs. Ihnen folgen außergewöhnliche Projektionen und Begegnungen.

Mittwoch, 7. Dezember 2022 

  • 9.30-11.00 Uhr: Führung «Die Juden von Nordafrika während des Zweiten Weltkriegs». 
  • 11.00-12.45 Uhr: Vorführung des Dokumentarfilms Die Juden in Nordafrika während des Zweiten Weltkriegs von Claude Santiago und Antoine Casubolo Ferro, gefolgt von einem Treffen mit Claude Nataf, Historiker und Präsident der Société d'histoire des Juifs de Tunisie et d'Afrique du Nord.

Legende: Tunesischer Jude mit gelbem Stern. Tunesien, 1943. Holocaust-Mahnmal/coll. Bundesarchiv

Freitag, 9. Dezember 2022

  • 13.30-15.00 Uhr: Führung «Die Juden von Nordafrika während des Zweiten Weltkriegs». 
  • 15.00-16.45 Uhr: Projektion des Dokumentarfilms Young et moi von Sophie Nahum, gefolgt von einem Treffen mit Caroline François und Hubert Strouk, Kuratoren der Ausstellung «Der europäische Sport auf der Probe des Nationalsozialismus (1936 - 1948)»

Bildunterschrift: Titelseite der Zeitschrift La quinzaine du ring vom 26/09/1931. Mémorial de la Shoah/Coll. MJP

Informationen und Reservierungen: reservation.groupes@memorialdelashoah.org