Themenzyklus: Die Internierung und Deportation der Nomaden (1939-1946), eine französische Geschichte

Diese Veranstaltungen gehen der Eröffnung der Ausstellung «Die Internierung und Deportation der Nomaden (1939-1946), eine französische Geschichte» im Oktober 2018 im Mémorial de la Shoah voraus.

Die Ausstellung «Ceija Stojka (1933-2013), eine Roma-Künstlerin im Jahrhundert» ist vom 23. Februar bis 20. Mai 2018 in La Maison rouge, 10 boulevard de la Bastille 75012 Paris zu sehen.

In Partnerschaft mit      

Projektion
Donnerstag, 5. April 2018 um 19.30 Uhr
«Ceija Stojka, Porträt einer Romni» von Karin Berger

VORLESUNG INSZENIERUNG
Donnerstag, 17. Mai 2018 um 19.30 Uhr
«Träume ich lebe? Befreit von Bergen-Belsen» von Ceija Stojka