Kunstausstellungen

Auf den Spuren der Verschwundenen, Fotografien von Matt Mendelsohn

In dieser Ausstellung werden die Bilder von Matt Mendelsohn gezeigt, die während der mit seinem Bruder Daniel durchgeführten Recherchen vor dem Schreiben des Romans Les Disparus (ed. Flammarion, 2007) entstanden sind. Es werden 35 Originalfotografien sowie Briefe und Familienfotos aus dem Werk von Daniel Mendelsohn präsentiert, die eine bewegende [...]

Mus/ Mouse/ Maus, schwedische Variationen rund um den Art Spiegelman Comic

Durch die Bilder schwedischer Comiczeichner unterstreicht diese Ausstellung sowohl den kulturellen Wert des Werkes von Art Spiegelman als auch die Verwendung der 9. Kunst als Medium für die Weitergabe der Geschichte des Holocaust. Mus/ Mouse/ Maus ist auch eine Gelegenheit, die schwedische Comic-Kultur zu entdecken, den Reichtum seiner Mode [...]

Widerstand durch Kunst und Literatur

In Europa, das dem deutschen Joch unterworfen ist, sei es in den vom III. Reich besetzten Gebieten oder in den mit ihm verbündeten Ländern, wird jede Form der Opposition mundtot gemacht. Kunst, Literatur und Presse werden streng kontrolliert und in den Dienst autoritärer Regime gestellt.

Shoah und Comic

Nicht ohne Vorsicht, Irrtümer und Ratespiele, manchmal mit Genie, hat der Comic ein ebenso universelles wie unaussprechliches Thema übernommen: den Holocaust.