Das im Herzen des historischen Viertels Marais in Paris gelegene Mémorial de la Shoah bietet seinen Besuchern auf einer Gesamtfläche von fast 5.000 m2 zahlreiche Ressourcen und Aktivitäten. Entdecken Sie die verschiedenen Räume, aus denen dieser Ort besteht.
Das Mémorial de la Shoah hat dieses Denkmal geschaffen, um die Geschichte der Juden zu bewahren und weiterzugeben, die als Geiseln oder Widerstandskämpfer erschossen, hingerichtet wurden, Opfer von Übergriffen waren, in den Internierungslagern in Frankreich starben, vermisst oder zum Zeitpunkt ihrer Verhaftung oder Deportation Selbstmord begangen, deportiert und in Konzentrationslagern getötet oder bei den Kämpfen für die Befreiung Frankreichs getötet.
Bis heute stehen 4000 Namen von Männern, Frauen und Kindern auf diesem Denkmal, die alle von den Nazis in Zusammenarbeit mit der französischen Staatsregierung und ihren Stellvertretern ermordet wurden. Das tragische Schicksal dieser Opfer ist vollständig in die Geschichte und die Erinnerung an die Verfolgung der französischen Juden integriert. Dieses Denkmal ergänzt die Mauer der Namen der 76.000 aus Frankreich deportierten Juden im Zusammenhang mit dem systematischen Mord an den europäischen Juden, die 2005 errichtet wurde.
Am 28. April 2024 eröffnete Éric de Rothschild, Präsident der Shoah-Gedenkstätte, zusammen mit Patricia Miralles, Staatssekretärin beim Minister des Armées, zuständig für Veteranen und Erinnerung, dieses Erinnerungswerk, das zu Ehren der in den Internierungslagern gefallenen, erschossenen und deportierten französischen Juden während des Zweiten Weltkrieges ermordet wurde.
EINWEIHUNG DES NEUEN DIGITALEN DENKMALS