Marceline Loridan-Ivens blickt in sie hinein, erinnert sich und gibt sich ihrer Schreibfreundin Judith Perrignon hin. Ein Leben der Liebe und der Gefühle, während die Vergangenheit nie vergraben wird. Kann man nach den Lagern lieben und wünschen? Oder bleibt man für immer die «Tochter von Birkenau»? Im Laufe der wunderbar freien, sinnlichen und bitteren Seiten öffnet Marceline ihren «Liebeskoffer» und gibt uns die schönste Lektion des Lebens, die man sich vorstellen kann.
In Anwesenheit der Autorin Marceline Loridan-Ivens.
Moderiert von Marion Ruggieri, Journalistin, Elle et France 5.
Achtung, da diese Veranstaltung ausgebucht ist, befinden sich die restlichen Plätze im Sendesaal.