Der Jude, der wusste Im Rahmen des "Holocaust-Gedenktags"

Sonntag, 21. Januar 2018 um 14.30 Uhr

Anlässlich der Veröffentlichung des Juden, der wusste. Wilno-Jerusalem: die legendäre Figur von Abba Kovner (1918-1987) von Dina Porat, éd. Le Bord de l'Eau, 2017. Übersetzt und aus dem Englischen und Hebräischen von Alexandra Laignel-Lavastine. Mit Unterstützung der Stiftung für die Erinnerung an den Holocaust.

Abba Kovner © D.R.

Der Jude, Kämpfer und Dichter Abba Kovner war 23 Jahre alt, als er im Ghetto von Wilno (Vilnius) eingesperrt wurde. Nachdem er versucht hat, den Aufstand zu organisieren, flieht dieser geborene Anführer durch die Kanalisation in den Wald, wo er eine Legende für seine Leistungen im Kampf wird. Vor allem ist Abba Kovner der erste, der seine Leute öffentlich dazu aufgerufen hat, die Waffen zu ergreifen.

Im Beisein der Autorin Dina Porat, von Alexandra Laignel-Lavastine, Übersetzerin, und Jean-Luc Landier, ehemaliger stellvertretender Generaldirektor der Stiftung zum Gedenken an den Holocaust.

Moderiert von Samuel Blumenfeld, Journalist, Le Monde.

Freier Eintritt bei Reservierung

Weitere Veranstaltungen um den 27. Januar 2018