Boten der Katastrophe:
Raphaël Lemkin und Jan KarskiIm Rahmen des "Holocaust-Gedenktags"

Sonntag, 21. Januar 2018, 16.30 Uhr

Rund um die Veröffentlichung von Messengers of Disaster: Raphaël Lemkin, Jan Karski und den Völkermord an Annette Becker, ed. Fayard, 2018.

Jan Karski © D.R.

Bereits 1941 erkannten zwei Polen, ein jüdischer Jurist Raphaël Lemkin und ein katholischer Widerstandskämpfer Jan Karski, das Ausmaß und die spezifische Natur der Vernichtung von Juden als Kriegsverbrechen. Die Autorin setzt den Kampf dieser Männer in der langen Zeit des 20. Jahrhunderts, vom Völkermord an den Armeniern bis zum Völkermord an den Juden, der die Realität des Leidens gegenüber der Gleichgültigkeit in Spannung brachte.

In Anwesenheit der Autorin Annette Becker und von Anouche Kunth, Forschungsleiterin, CNRS, IRIS-EHESS.

Moderiert von Jean Lebrun, Historiker, Produzent des Marche de l'Histoire, France Inter.

Eintritt frei auf Vorbestellung

WEITERE VERANSTALTUNGEN RUND UM 27. JANUAR 2018